Navigation

Klangliege — Somachord

Die Erfahrungen vieler Menschen nach einem Klangerlebnis auf dem Somachord

  • Sich wieder neu fühlen (kön­nen) und G(g)anz-Körper sein…
  • In Schwingung Sein und sich ein­schwin­gen lassen …
  • Die Achter­bahn ständig wiederkehren­der Gedanken im Kopf verlassen…
  • Lichter sehen – Far­ben spüren und tiefe Res­o­nanz fühlen…
  • Loslassen und Entspan­nen durch Schwingung, sich im Klang einge­bet­tet fühlen…
  • In Res­o­nanz mit sich selb­st kom­men, seine eigene Res­o­nanz wieder finden…
  • Von der Verspan­nung in die Entspan­nung gleiten…
  • Steigerung der Leben­skraft/-energie und dies aus der Schwingung mitnehmen…
  • Aufhel­lung von Stim­mungen durch Schwingun­gen erfahren…
  • Ure­rfahrun­gen durch Ur-Töne machen dürfen…

Aufbau des Somachord

Das hier vorgestellte Soma­chord (Soma = Körper/Zellkörper, Chor­da =Saite/Strang/Akkord) beste­ht aus einem Res­o­nanzholz­bo­den und ein­er Decke. Bei­des ist Holz von langsam wach­sender Berg­fichte. Der Rah­men ist aus Wenge, einem afrikanis­chen Hartholz. Unter dem Boden der Klan­gliege laufen Stahl­sait­en, die alle auf den gle­ichen Ton ges­timmt sind.

Schwingungen und Töne

Die unter dem Instru­menten­bo­den liegen­den Präzi­sion­sstahl­sait­en sind auf 1/1ooo mm gle­ich dick und garantieren hier­durch eine gle­iche Schwingung. Diese geben sie über einen Steg und über die innen liegende sog. Seele an die Decke weit­er. Diese Decke übern­immt die Schwingun­gen und über­mit­telt sie an den men­schlichen Körper.

Jede Saite schwingt jedoch nicht nur in einem Bogen als Grund­ton alleine. Sie schwingt auch in der dop­pel­ten Hälfte, im dreifachen Drit­tel, im vier­fachen Vier­tel usw., also mehrfach auch in sich selb­st. So ist es möglich, von einem Ton auch gle­ichzeit­ig die vie­len Obertöne zu hören, die manch­mal als glasklar­er Klang, manch­mal als Glock­en­klang an das Ohr din­gen und, bei genauem Horchen, konz­er­tant oder melodiös erscheinen.

Aus der Ver­hält­niszahl von der Eigenrotation/demUmlauf zur jew­eili­gen Zeit, bezo­gen auf die Basi­sein­heit Sekunde, hat der Astropy­sik­er HANS COUSTO die Grund­fre­quen­zen errech­net, auf denen ein Gestirn schwingt. Diese Eigen­fre­quenz entspricht dann exakt der Fre­quenz der uns bekan­nten Töne. Z.B schwingt der Erden­tag auf dem Ton „G“, die Venus auf „A“, der Licht­ton der Sonne ist das „B“. Auf all diese Töne lässt sich das Soma­chord einstellen.

Eine kleine Geschichte

Der Schweiz­er Astro­physik­er HANS COUSTO, der Musikpro­fes­sor JOACHIM ERNST BEHREND und der Musik­er und Instru­menten­bauer HANS PETER KLEIN haben sich gemein­sam die physikalis­chen, tech­nis­chen und musikalis­chen Grund­la­gen aus den alten, pythagoräis­chen Grund­sätzen über die Mono­chorde zunutze gemacht. Her­aus­gekom­men ist das Soma­chord als eine Klan­gliege, auf der sich der ganze Kör­p­er eines Men­schen bet­ten kann, um sich von einem Klangkokon qua­si umhüllen zu lassen. HANS PETER KLEIN hat das Instru­ment zur Paten­treife weit­er­en­twick­elt und 1990 in Deutsch­land sowie 1996 in Öster­re­ich das Patent erhal­ten. Er hat uns per­sön­lich dabei geholfen, nach seinen Erfahrun­gen und Erken­nt­nis­sen das Soma­chord patent­ge­treu zu bauen.

Willi Schmitz spielt Somachord Naturheilpraxis Aachen

The trick to significantly increase vitamin D in mushrooms

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam sit amet turpis non justo elementum fringilla eu at felis. Cras id tortor commodo, vestibulum nisi vitae, maximus nibh. Aliquam iaculis nec arcu vel ullamcorper. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec porta interdum pulvinar. Nulla eget ligula id arcu ultrices volutpat. vulputate sem eget, egestas lectus. Etiam condimentum ut orci nec sodales. Aenean malesuada tortor purus, sit amet tempus ligula suscipit non. Nunc interdum velit id diam hendrerit tincidunt.

The trick to significantly increase vitamin D in mushrooms

Aenean sodales ut nulla sit amet tempus. Phasellus blandit luctus velit, in rutrum libero vestibulum sed. Sed vehicula sapien et libero venenatis, vitae scelerisque leo cursus. Maecenas facilisis quis eros ut aliquet. Duis euismod vel purus sed varius. Morbi malesuada, leo ac blandit laoreet, ante elit viverra urna, sed fringilla sapien felis at orci. Nulla id dolor et odio dignissim tincidunt. Curabitur fermentum purus egestas augue congue, quis blandit nibh lobortis. Quisque vel nisl at ante ultrices fermentum. Phasellus non odio ut ipsum auctor elementum. Duis dapibus tortor sit amet hendrerit blandit. Nulla pretium vestibulum ligula in aliquam. Sed eget luctus sapien, pellentesque faucibus est. Phasellus ut urna justo. Vivamus luctus molestie justo at viverra. Proin tempor mauris nisl.

The trick to significantly increase vitamin D in mushrooms

Quisque sed rhoncus sem. Aliquam erat volutpat. Donec ornare lectus metus, et maximus justo ultricies ut. Proin sodales laoreet congue. In eu fermentum risus. Nullam ut ligula dapibus, auctor tellus in, euismod lorem. Maecenas eget tellus in arcu accumsan finibus. Aliquam luctus nunc arcu, vestibulum condimentum erat facilisis at. Nam odio erat, facilisis dapibus convallis hendrerit, fringilla vel ex. Curabitur sapien ligula, eleifend quis velit ac, varius tempus est. Aliquam consequat convallis lobortis. Nunc pharetra porttitor augue at dictum. Vestibulum porttitor felis vel venenatis vehicula. Cras molestie a erat eu consequat. Nulla volutpat vehicula ligula, eu mattis nibh ullamcorper suscipit. Fusce imperdiet aliquam nisl, a interdum enim vulputate ultrices.

Related Posts

Naturheil Blog

Retreat-Special „Basenfasten“

WOHLFÜHLWOCHE FÜR KÖRPER & SEELE Ihr per­sön­lich­er Weg zu mehr Gesund­heit: Heil­prak­tik­erin Sabine List hat für unsere Gäste in Kel­len­husen ein ganz beson­deres Pro­gramm zusam­mengestellt. Gesundheitscheck,

Wohlfühl- und Balancetage
Naturheil Blog

Wohlfühl- und Balancetage

im Ein­klang mit der Natur – dein Schritt zu einem gesün­deren Leben WALD RUHE GESUNDHEIT GENUSS Ein Gesund­heits- und Wohlfüh­ler­leb­nis der Beson­deren Art Freue dich auf einen

Die Schröpfmassage hatte bereits viele Fans, aber dank ihrer vielen Vorteile wird sie nur noch beliebter.
Naturheil Blog

Alte Methode, neue Vitalität: Schröpfmassage

Die Schröpf­mas­sage hat­te bere­its viele Fans, aber dank ihrer vie­len Vorteile wird sie nur noch beliebter. Schröpfen oder eine Schröpf­mas­sage stärkt tat­säch­lich die Muskeln und