für ganzheitliche Heilung und bewusstes Leben
Als Mutter, die selbst auf der Suche nach sanften und wirksamen Heilmethoden war, begleite ich heute Frauen und Familien, die sich nach natürlicher Gesundheit, Vertrauen und einem neuen Zugang zu sich selbst sehnen.
Praxis für Klassische Homöopathie
Über Sabine List
In vielen Gesprächen mit Sabine List über das Wesen Ihrer homöopathischen Arbeit sind mir bestimmte grundlegende Gedanken Inspiration geworden:
-
Die Idee des Menschen
Die schöpferische Idee der Natur, die schöpferische Idee des Menschen als Teil der Natur.
-
Die Behandlung nah am Menschen
Das Ganzheitswesen Mensch, mit sich gegenseitig bedingendem Körper, Seele und Geist. Der Geist als Nährboden für Gesundheit und Krankheit.
-
Den Mensch in seiner Einheit heilen
Die Kraft geistiger Heilung. Die Kraft körperlicher Heilung.
Wähle, um sanft, schnell, gewiss und dauerhaft zu heilen, in jedem Krankheitsfall ein Arzneimittel, das eine möglichst ähnliche Krankheit zu erzeugen imstande ist, wie es zu heilen vermag.
Teilnehmer-Stimmen aus meinen Seminaren und Kursen
Annie Blaise
Pia
Liebe Sabine,
ich möchte mich für die wundervolle Basenfasten Woche bei dir bedanken.
Es war eine tolle Zeit mit vielen Eindrücken.
Ich bin so fasziniert was man alles leckeres auf basischer Ebene kochen kann und welches Geschmackserlebnis möglich ist.
Der morgendliche Gang auf die Seebrücke und das gemeinsame „zappeln“ hat einen gut in den Tag starten lassen.
Das gemeinsame Frühstück war jedesmal ein schöner gemeinsamer Austausch über jegliche Themen.
Die Ausflüge, Wanderungen und die Gespräche rundeten den Vormittag ab.
Einen tollen Eindruck in die Welt des Jogas und der Klangschalen durften wir gemeinsam mit Heide erleben. Ein Dank für dieses tolle Erlebnis auch nochmal hier an dieser Stelle.
Das Basenfasten wird mich hoffentlich auch weiterhin auf meinem Weg im Alltag begleiten,
Bis ganz bald wieder.
Pia
Willi & Veronika
Liebes ” Erholungsteam “
danke für
- eine außergewöhnliche Woche
- die liebenswürdigen Worte
-den tollen Rund-um Service
-das gehaltvolle und gesunde Essen
-die Entspannung in der Sauna
- den stets gedeckten Tisch
- es war wie beim ersten Mal und wir kommen wieder
Willi & Veronika
Elke B.
Eine Woche Basenfasten im Hotel Erholung : Durche diese Woche hat uns Sabine geleitet, kompetent, herzlich, liebevoll.
Schö, das es dich gibt!
Sandra hat mit uns Yoga gemacht, bei Wind und Wetter direkt am Strand. Mir hat es gefallen obwohl durchaus Schwachpunkte für mich erkennen musste.
Im Hotel wurden wir verwöhnt. Besonders mit den köstlichen Variationen des Essens.
Ich habe diese Woche mit einer wunderbaren Gruppe verbracht. Spaziergänge, Sport und sehr viel Lachen, Gespräche, Meditationen _ das alles war Inhalt.
Willi hat mich mit seinen Klangschalen sehr beeindruckt und erreicht. Danke dafür.
Fazit: Basenfastenvielfältig, mit allen Sinnen.
Danke an Alle, Elke
Claudia R.
Basenfasten und Schröpfen
Liebe Sabine,
eine großartige Woche Basenfasten mit dir ist (leider) zu Ende. Ich starte nach sechs Tagen – mit unserem atemreichen Morgenritual, herrlichen Spaziergängen zwischen Meer und Wald, großartigem säurebefreiten Essen im Hotel Erholung und einer so bereichernd schönen Gruppe mit frischem Mut und voller Energie in die vor mir liegende Zeit.
Obendrauf kommt noch deine fabelhafte Schröpfmassage, die mich umgehend von den hartnäckigen (und bisher durch keine andere Massage zu beseitigenden) Nacken- und Schulterschmerzen befreit hat. Ich freue mich schon auf die nächste Anwendung – und auf das Basenfasten im November!
Was soll ich sagen: Danke – Danke — Danke!!!
Auf bald,
Claudia
Elke & Sabana
Liebe Sabine , man sagt oft : ” Alle guten Dinge sind Drei ” !Das stimmt nicht, mein Basenfasten kann sich gerne noch öfters wiederholen.
Ich möchte mich bedanken für :
* weiteres tiefes Eintauchen in die Thematik Basenfasten.
* unvergessliche lustige Momente mit Tränen in den Augen.
* eine super homogene Hundetruppe, von der meine Sabana viel gelernt hat.
*die Yogastunden mit Claudia und den Klangschalen
Zu erkennen, das man einfach öfters carpe diem , nutze den Tag, genieße den Augenblick befolgen sollte.
Ich danke dir von ganzem Herzen, Elke & Sabana
P.S. Bis nächstes Jahr
Kurt ” Kurty ”
Liebe Sabine,
Diese Basen — Kur vom 05.–11.11.2017 , die in Kellenhusen / Ostholstein an der Ostsee stattgefunden hat, wird für mich in besten Erinnerungen in meinem Leben bleiben !
Es war einfach ( Erholung pur ). Unser täglicher Strandspaziergang und das Training, das wir gut gemeistert haben, dank der gut qualifizierten Trainerinnen war einfach spitze . Und unsere kleine Gruppe , in der eine lustige familiäre Atmosphäre entstand, wird mir in sehr guter Erinnerung bleiben.
Und du liebe Sabine , du hast alles sehr gut organisiert und für unser Leib und Wohl beste Maßnahmen geschaffen.
Ich habe nicht bereut, das ich diese Basen — Kur mitgemacht habe, im Gegenteil ( I am very happy ) .
Ich danke dir von Herzen !.…
Kurt ” Kurty ” 79 Jahre jung
Julia
Liebe Sabine,
vielen, vielen Dank für die schönen Tage in Grömitz an der Ostsee.
Wir waren eine tolle Truppe, nie habe ich ein Gefühl von Hunger verspührt und selten so vorzüglich gegessen. Auf der Arbeit haben alle gesagt, ich sehe aus wie “Neu”. Dank Dir, mit deinen tollen Rezepten, dank Sonja mit Ihren super Kochkünsten und dank Claudi für die entspannten Yoga-Auszeiten sowohl direkt am Wasser, als auch auf den gemütlichen Matten innerhalb.
Ich habe Euch alle bereits am nächsten Morgen ganz doll vermisst.
Beim nächsten Basenfasten 2019 bin ich definitv wieder am Start.
Alles Liebe, Deine Julia
Die Homöopathie
“Wähle, um sanft, schnell, gewiß und dauerhaft zu heilen, in jede, Krankheitsfall eine Arznei, welche ein ähnliches Leiden erregen kann als sie heilen soll!“
Samuel Hahnemann
Diese Ähnlichkeitsregel bildet die Grundlage aller homöopathischen Therapie. Homöopathie heißt wörtlich übersetzt „ähnliche Krankheit’. Hahnemann schrieb seine Erkenntnisse im 1810 erschienenen Organon nieder. Darin finden sich die drei Säulen der Homöopathie:
Die drei Säulen der Homöopathie
-
Ähnlichkeitregel
Eine Behandlung mit demjenigen Arzneimittel, welches beim gesunden Menschen die meisten ähnlichen Symptome erzeugt, vermag – in besonderer, potenzierter Form verabreicht – die Krankheit zu heilen (simila similibus curantur, § 25 Organon)
-
Arzneimittelprüfung
Die Symptomatik geläufiger Vergiftungen mit stark wirkenden Pflanzen (Tollkirsche, Mutterkorn) erleichtert auch heute am ehesten und überzeugendsten den Einstieg in die Homöopathie. Hahneman hat an sich, seiner Familie und seinen Mitarbeitern über 100 Mittel geprüft. Die Gesamtheit aller durch eine Substanz hervorgerufenen Symptome ergibt das sogenannte Arzneimittelbild dieser Substanz, zusammengefasst in der materia medica
-
Gabenlehre
Grundlage der Arzneimittel sind Pflanzen, deren Verarbeitung meist in frischem Zustand erfolgt, Tiere oder tierische Produkte und Mineralien. Auch Nosoden werden aus Urtinkturen bzw. Urstoffen mit Weingeist oder Milchzucker zu Arzneiformen bereitet